2. Weintinger Spieletisch

Der Pfarrgemeinderat lud wieder zum Spielen ins Pfarrheim ein. Viele kamen um neue Spiele auszuprobieren... Bericht Spieletisch im Pfarrheim[mehr]
Haaderer Fußwallfahrt nach Altötting
Die Haaderer Fußwallfahrt nach Altötting findet in diesem Jahr am 16. und 17. März statt.[mehr]
Wir beten für
Johann Köglmeier * 20. Oktober 1919 + 26. Februar 2013 Aussegnung Mittwoch, 27. Februar um 18.00 Uhr Rosenkranz ...[mehr]
Pfarrbrief ab 24. Februar online
Der Pfarrbrief vom 24. Februar bis zum 10. März ist online ePfarrbrief ab 24. Februar ePfarrbriefe[mehr]
Wallfahrtstag im März
FATIMATAG am 13. Märzmit Pfarrer Robert Ammerab 18.00 Uhr Beichtgelgenheitab 19.00 Uhr Rosenkranz vor ausgesetztem Allerheiligstenanschließend Eucharistiefeier[mehr]
Einladung zum Gebet

Wir beten mit der Kirche für Papst Benedikt und die Zukunft der Kirche am Aschermittwoch vor der Messfeier mit Aschenkreuzauflegung in der Pfarrkirche. 18.30 Uhr Gebet für den Papst und die Zukunft der Kirche 19.00 Uhr...[mehr]
Bischof Rudolf zur Ankündigung des Rücktritts von Papst Benedikt

Heute am Welttag der Kranken überraschte uns Papst Benedikt XVI. mit der Ankündigung seines Rücktritts zum 28. Februar. Wie viele Gläubige bin ich tief bewegt. Wir alle machen uns große Sorgen um den Gesundheitszustand des...[mehr]
Pfarrbüro geschlossen

Am Rosenmontag und Aschermittwoch ist das Pfarrbüro geschlossen. Ab Donnerstag, 14. Februar, ist das Pfarrbüro wieder von 9.00 bis 11.00 Uhr geöffnet.[mehr]
Neuer Pfarrbrief online
Der neue Pfarrbrief vom 10. Februar bis zum 24. Februar ist online verfügbar Pfarrbrief vom 10. Februar bis zum 24. Februar ePfarrbrief Verzeichnis [mehr]
Rundflug über die Pfarrkirche
Im Trauerfall
Hier finden Sie wichtige Informationen
für die Pfarrei St. MartinTod|Trauer|Beerdigung
Fahnen im Gottesdienst
Wie verhält man sich mit einer Fahne im Gottesdienst?
hier bekommen Sie eine kleine Hilfe für Fahnenträger:
Weltkirche
Katholisch heißt allumfassend, so feiern weltweit Katholiken ihren Glauben und wissen sich im Geheimnis des Glaubens verbunden.
Mehr über die weite Welt