Verkauf von Palmbüscherl

Frauenbund bastelte wieder Palmbüscherl und verkaufte sie für einen guten Zweck[mehr]
Angst im Glauben überwinden

MMC Familienabend und Vortrag mit der Josefibruderschaft Laberweinting zum 328. Titularfest[mehr]
Eindrücke vom Josefifest und Palmsonntag

Ein Zeugnis lebendigen Glaubens erlebten die Gläubigen in der Pfarrei St. Martin am vergangenen Wochenende. Mit dem Haupt- und Titularfest der Josefibruderschaft, MMC-Familienabend und Palmsonntag Mehr Infos[mehr]
Neuanordnung der Kreuzigungsgruppe in der Pfarrkirche

Die Kreuzigungsgruppe in der Pfarrkirche St. Martin konnte neu angeordnet werden. Maria von Magdala ist direkt in der Blickachs zum Christus am Kreuz und damit in Blickrichtung ihrer Erlösung. weiterlesen...[mehr]
Kirchenrechnung Neuhofen

Die Kirchenverwaltung Neuhofen hat die Kirchenrechnung 2015 beschlossen. Sie liegt ab heute vierzehn Tage zur Einsichtnahme im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten oder nach persönlicher Vereinbarung auf. [mehr]
Kirchenrechnung Franken

Die Kirchenverwaltung Franken hat die Kirchenrechnung 2015 beschlossen. Sie liegt ab heute vierzehn Tage zur Einsichtnahme im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten oder nach persönlicher Vereinbarung auf. [mehr]
Aktuelles Heft jesuiten

Die aktuelle Ausgabe des Jesuitenmagazins können Sie in der Pfarrkirche St. Martin oder der Wallfahrtskirche Haader kostenlos mitnehmen. Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 findet das von Papst Franziskus ausgerufene...[mehr]
bairisch-irish in Weinting

Auch in diesem Jahr lud die Landjugend Laberweinting wieder zum St.Patricks-Day ein. Ein deutsch/englischer Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin markierte den Beginn des Festes. weiterlesen...[mehr]
Rundflug über die Pfarrkirche
Im Trauerfall
Hier finden Sie wichtige Informationen
für die Pfarrei St. MartinTod|Trauer|Beerdigung
Fahnen im Gottesdienst
Wie verhält man sich mit einer Fahne im Gottesdienst?
hier bekommen Sie eine kleine Hilfe für Fahnenträger:
Weltkirche
Katholisch heißt allumfassend, so feiern weltweit Katholiken ihren Glauben und wissen sich im Geheimnis des Glaubens verbunden.
Mehr über die weite Welt